Die Floorball Tigers Magdeburg haben im letzten Spiel des Jahres 2015 eine deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer TV Schriesheim hinnehmen müssen. Dabei sah es nach zwei gespielten Dritteln noch gar nicht so schlecht aus. Schlussendlich gewannen die Baden-Württemberger aber mit 1:14 und bleiben damit ungeschlagener Tabellenführer.
Die Elbestädter standen von Beginn an sehr tief und konzentrierten sich hauptsächlich darauf, die Schüsse der Schriesheimer zu verteidigen. Wenn dann doch ein Schuss durchkam, konnte Erik Wilhelm sich häufig auszeichnen. Ihm war es auch zu verdanken, dass es nicht noch mehr Gegentore wurden. Der Torhüter der Magdeburger hatte einen Sahnetag erwischt und hielt Bälle, die viele schon im Tor gesehen hatten.
Im ersten Drittel hatte Schriesheim durch die tiefstehende Verteidigung die größeren Spielanteile, aus welchen die Baden-Württemberger aber nicht viel kreieren konnten. Lediglich durch ein Penalty-Geschenk der Schiedsrichter ging der Tabellenführer dann in der sechsten Spielminute in Führung. In der elften kam der TV 1883 Schriesheim durch einen Fehler im Spielaufbau zu Tor Nummer zwei. Durch ein Eigentor der Schriesheimer, das durch einen scharfen Pass vor das Tor von Anh Phan möglich wurde, kamen die Floorball Tigers in der 16. Spielminute auf 1:2 heran. Mit diesem Stand ging es in die Drittelpause. Zuvor bekam Kapitän Benjamin Ehrhardt noch eine 2-Minuten-Strafe für Halten, die er ins zweite Dirttel mitnahm. Die blieb aber ohne Folgen.
Keine Puste mehr im letzten Drittel
Erst durch die nächste 2-Minuten-Strafe für die Magdeburger in der 22.Spielminute und das folgende Überzahlspiel konnten die Spieler aus Schriesheim den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Wenig später erhöhten sie auf 1:4. Dann sammelte sich die Abwehr der Tigers aber wieder und 14 Minuten in denen sich die Schriesheimer an den Abwehrreihen der Ottostädter die Zähne ausbissen. Erst 38 Sekunden vor Drittelpause erhöhte der TV 1883 Schriesheim auf 1:5.
Im letzten Drittel kam dann der große Einbruch der Elbestädter. Einerseits verloren sie früh ihren Faden, ließen sich von den Schiedsrichtern und ihren Entscheidungen beeinflussen. Andererseits mussten die Spieler den ersten beiden kraftzehrenden Dritteln Tribut zollen. Jedenfalls konnte der Tabellenführer aus Schriesheim seine Offensive komplett aufziehen und erzielte insgesamt 9 Tore im letzten Drittel. So endete das Spiel dann mit dem deutlichen Ergebnis von 1:14.
Die ersten beiden Drittel waren hinsichtlich der kämpferischen Leistung und dem Einsatzwillen seitens der Magdeburger aktiv und sie nahmen den Schriesheimern sichtlich den Spaß am Spiel. Die Spieler des Tabellenführers zeigten ihren Frust in vielen zahlreichen kleinen Unsportlichkeiten, die aber selten geahndet wurden. Den deutschen Nationalspieler Alexander Burmeister hatten die Magdeburger über die vollen 60 Minuten gut im Griff. Er war lediglich an 4 Toren direkt beteiligt.
Nach der erneuten Niederlage bleiben die Magdeburger weiterhin auf Platz 5 der Tabelle mit einem bzw. zwei Punkten Vorsprung auf Platz 6 und 7. Nach oben hin haben die Floorball Tigers 6 Punkte Rückstand auf den USV TU Dresden.Kapitän Benjamin Ehrhardt war vor allem mit den ersten beiden Dritteln zufrieden und möchte das letzte Drittel so schnell wie möglich vergessen. Auch er hatte keine Antwort auf den Leistungseinbruch im letzten Drittel. Ein besonderes Lob hatte er für Torhüter Erik Wilhelm übrig: „„Zum Schluss tat mir vor allem unser Torhüter leid, der eine klasse Partie abgeliefert hat und uns vor noch mehr Gegentoren bewahrt hat.“
Für die Floorball Tigers Magdeburg spielten: [C]Ehrhardt; [T]Wilhelm; Herbert; Parske; Oehlenberg; Reichel; Ehebrecht; C.Hoffmann; Lange; Neubauer; Tauchmann; Phan; Paul; M.Hoffmann; Schulze; von Seggern; Reichert
elbsport.com / Christian Hoffmann
Fotos: Ole Kliem
- Befreiungsschlag der Tigers - Januar 26, 2016
- Bittere Niederlage für die Tigers - Januar 11, 2016
- Ein Jahr im Zeichen des Sports - Dezember 31, 2015
Schreibe einen Kommentar