You are here: Home » 1 FC Magdeburg » „Besonders freue ich mich auf Rostock und Dresden“

„Besonders freue ich mich auf Rostock und Dresden“

Torge Bremer, 20, ist einer der talentiertesten Youngsters im Team des 1. FC Magdeburg. Nach seiner Außenbandverletzung in der vergangenen Saison meldet sich der defensive Mittelfeldspieler für die neue Saison nun wieder fit. Im Interview mit elbsport.com spricht er von der Aufstiegsparty, seinen Lieblingsecken in Magdeburg und den Derbys gegen Rostock und Dresden.

elbsport.com: Hallo Torge. Gehen wir erst einmal ein bisschen zurück. Mit dem Aufstieg in die 3. Liga feierte der 1.FCM den größten Erfolg seit der Wende vor 25 Jahren. Wie hast du das ganze erlebt?

Torge Bremer: Also zuerst einmal waren die beiden Spiele in Offenbach absolute Highlights. Doch das ganze im Anschluss – wie wir nach dem Rückspiel mit dem Doppeldeckerbus in Magdeburg eingetroffen sind und dann am Rathaus empfangen wurden – das war noch einmal ganz besonders. Dass dort am Alten Markt einige Leute stehen würden, war uns natürlich bewusst. Doch ich hätte niemals gedacht, dass es so viele sein würden. So etwas hatte ich davor nur im Fernsehen erlebt. Das hätte ich mir niemals erträumt.

elbsport.com: Wegen einem Außenbandriss am Knie hast du die letzten zweieinhalb Monate der Saison verpasst. Zu Beginn der Vorbereitung bist du aber wieder ins Training eingestiegen. Wie fühlst du dich?

Bremer: Die Verletzung ist komplett ausgeheilt. Der Körper muss sich aber natürlich erst einmal an die ganze Belastung wieder gewöhnen. Der Muskel ist noch nicht so, wie er vorhin einmal war. Es fühlt sich alles noch nicht komplett stabil an. Ich bin also noch nicht ganz bei 100 Prozent.

elbsport.com: Auf was lag zu Beginn der Vorbereitung euer Fokus?

Bremer: Wir sind schon ein, zwei Wochen vor dem Trainingsbeginn regelmäßig laufen gegangen und auch in der ersten Trainingswoche haben wir uns vor allem auf das Konditionstraining konzentriert. Ähnlich wie beim RB Leipzig wollen wir viel Pressing spielen. Das Training war schon von Anfang an sehr intensiv. Zum Saisonstart ist es nicht mehr weit, da müssen wir die Grundlagen legen.

elbsport.com: Was kannst du uns über die Neuzugänge erzählen? Wie gut haben sie sich bereits eingelebt?

Bremer: Dazu kann ich eigentlich nur Positives sagen. Die sind alle sehr sympathisch und zudem richtig gute Kicker. Für Ryan Malone ist es mit der Sprache natürlich ein bisschen ein Problem, weil er noch kaum Deutsch spricht. Das ist schon schwierig für ihn.

elbsport.com: Du spielst bereits seit der Jugend beim 1.FCM und kennst dich in der Stadt perfekt aus. An welchen Ecken hältst du dich denn besonders gerne auf?

Bremer: An dem Hasselbachplatz kommt man da nicht vorbei. Das ist schon der Mittelpunkt der Stadt. An der Ecke beim Allee Center mit dem Alex und dem Vapiano bin ich ebenfalls sehr gerne. Das ist glaube ich auch kein Geheimnis mehr, dass wir Spieler uns dort sehr gerne aufhalten.

elbsport.com: Wagen wir zum Schluss noch einen Blick auf die dritte Liga. Auf welche Spiele freust du dich am Meisten?

Bremer: In dieser Liga freue ich mich grundsätzlich auf alle Spiele; das wird jedes Mal ein richtiges Event. Bei uns zuhause gibt es sowieso immer ein Spektakel. Besonders freue ich mich aber auf die Auswärtsspiele gegen Rostock und Dresden.

Interview: Mattis Nothacker

Foto: dfb.de

Immer aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert