Nach einem Monat Vorbereitung steht beim SCM der erste richtige Gradmesser an. Das Team von Geir Sveinsson empfängt den EHF-Cup-Teilnehmer Saint Raphael in der GETEC-Arena. Michael Damgaard und Jakob Bagersted melden sich wieder fit, Alexander Saul bekommt nach der U21-EM noch eine Pause.
Magdeburg – So langsam geht es für den SC Magdeburg wieder richtig los. Nach einem Monat Training und einigen Testspielen gegen größtenteils unterklassige Mannschaften empfängt das Team von Geir Sveinsson am Donnerstag den französischen Erstligisten und EHF-Cup-Teilnehmer Saint Raphael in der GETEC-Arena.
Für den SC Magdeburg ist der Test vor allem deshalb spannend, weil es der erste wirkliche Indikator ist, wie weit die Mannschaft nach der bisherigen Vorbereitung schon ist. „Ab dieser Woche geht es richtig in die vollen“, erklärt SCM-Sportchef Steffen Stiebler.
Trainer Geir Sveinsson legte den Fokus in der Vorbereitung bislang auf die Physis und die Ausdauer. Nach dem traditionellen Fußball-Kick gegen die Altherren von Grün-Weiß-Möser machten die Magdeburger in ihrer Sachsen-Anhalt-Tour in Beetzendorf, Wittenberg, Aschersleben, Zerbst und Halle halt, wo sie sich mit Dritt- und Viertligisten, zuletzt aber auch mit dem Bundesliga-Aufsteiger SC DHfK Leipzig messen konnten. Alle Tests entschied der SCM für sich.
Exkursion in den Harz
Letzten Freitag und Samstag ging es dann noch in den Harz, wo der Spaß im Vordergrund stand. Die Spieler machten eine Mountain-Bike-Exkursion, gingen in den Kletterpark und schwörten sich für die Saison ein.
Seit diesem Montag liegt nun die volle Konzentration auf Saint Raphael. Zum Team gestoßen sind inzwischen auch wieder Michael Damgaard und Jakob Bagersted, die zuletzt von Verletzungen betroffen waren. Noch nicht dabei ist Yves Gravenhorst, der nach seiner Schulter-OP noch an seiner Reha arbeitet. „Aber er ist auf einem guten Weg“, sagt Stiebler. Alexander Saul, der mit der U21-Nationalmannschaft in Brasilien die Bronzemedaille erreichte, bekommt erstmal eine Pause und wird gegen Saint Raphael noch nicht dabei sein.
Stiebler: „Neuzugänge passen menschlich sehr gut in die Mannschaft“
Die drei Neuzugänge Finn Lemke, Michael Damgaard und Zeljko Musa scheinen nicht allzu große Eingewöhnungsprobleme zu haben. „Die Neuen passen menschlich alle sehr gut in die Mannschaft“, meint Stiebler. „Das war auch genau das, was wir uns gewünscht haben. Sie sind alle sehr ehrgeizig und trainieren sehr gut, wir sind eigentlich recht zufrieden“.
Für Musa und Damgaard sei lediglich die Sprache noch etwas schwierig. „Sie verstehen schon einiges, aber sprechen ist natürlich schwer“, sagt Stiebler. „Sie gehen regelmäßig in die Deutschschule. Wir hoffen, dass das relativ zeitnah immer besser wird.“
Am Donnerstag muss auch die Kommunikation stimmen . Saint Raphael ist eine europäisch erfahrene Mannschaft, die einige ausländische Stars besitzt und Stiebler als „kampfstark und körperlich“ bezeichnet. Beim Spiel werden 50 Flüchtlinge mit auf der Tribüne sitzen, die vom SCM Freikarten spendiert bekamen. „Wir haben sie eingeladen, weil Sport natürlich ein Verbindungsmittel zwischen allen Schichten und Kulturen ist“, erklärt Stiebler. „Wir wollen zeigen, was in der Sportstadt Magdeburg möglich ist, und hoffen, dass sie Freude haben und das zugleich auch als Kontaktbörse nutzen können“.
elbsport.com / Mattis Nothacker
Foto: Philipp Schöner
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar