Der erste Sieg ist da

Veröffentlicht in: Andere Sportarten, USC Volleyball | 0

IMG_1565

Einen Spieltag vor der Winterpause bekam der USC nochmal ordentlich zu tun. Gleich zweimal gefordert ging es für die Mannschaft um Trainer Matthias Waldschick am Samstag beim Auswärtsspiel in den Westen der Republik zu den Ligarivalen vom DJK Delbrück, ehe es am Sonntag in der Sporthalle 3 gegen die Youngsters vom Volleyball Internat Frankfurt zur Sache ging. Zwar konnte der Universitätssportclub beim zu Hause ungeschlagenen Favoriten Delbrück nicht überzeugen. Vor heimischer Kulisse gelang aber dann der so lang herbeigesehnte erste Saisonsieg.

DJK Delbrück – USC Magdeburg 0:3

Nicht nur doppelte Belastung, sondern auch doppelte Möglichkeit. Das hieß der Doppelspieltag am 12./13. Dezember für die Herren des USC. Bei günstigem Ausgang 2-6 Punkte und damit den Abstand auf den Tabellenelften Bocholt verringern. Dass das Auswärtsspiel in Delbrück keine leichte Aufgabe werden würde war dabei durchaus bekannt.

Schon im ersten Satz wurde die Heimmannschaft ihrem Ruf gerecht. Es schien als wäre das Team von der Elbe noch nicht wirklich am Platz und im Rheinland angekommen. Nahe zu chancenlos im ersten Satz, straften die Delbrücker die Herren des USC Magdeburg so mit 25:10 ab.

Erst im zweiten Satz schien es aufwärts zu gehen. Im Kopf wacher und am Netz präsenter machten die USC-Volleyballer eine bessere Figur. Trotzdem verlor man auch den zweiten Durchgang am Ende mit 25:20. Im dritten und letzten Satz waren die Magdeburger dann endlich im Spiel angekommen. Über weite Strecken lieferte man sich einen Punkt um Punkt Schlagabtausch und konnte sogar eine Führung herausspielen, doch auch dieser Satz ging am Ende knapp mit 25:23 an den Gegner mit den stärkeren Nerven.

USC Magdeburg – VI Frankfurt 3:2

Nach der klaren Niederlage am Samstag in Dellbrück hatte der USC am nächsten Tag erneut die Chance, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Dies sollte gegen das Volleyball Internat Frankfurt zwar gelingen, allerdings gelang es dem jungen Team aus Frankfurt einen Punkt aus der Ottostadt mitzunehmen.

Erster Satz: 25:21

Die Magdeburger kamen zunächst gut ins Spiel. Es gelang von Anfang an ein druckvolles Angriffsspiel aufzubauen, so dass sich den Youngstern aus Frankfurt wenig Möglichkeiten boten. Trotzdem schafften es die Magdeburger lange Zeit nicht, mit mehr als drei Punkten davonzuziehen und hielten den Gast durch eigene Fehler im Spiel. Allerdings nahmen die Frankfurter die Einladung nicht an und so verwandelten die Ottostädter ihren ersten Satzball zum 25:21.

Zweiter Satz: 31:29

Der folgende Satz sollte der wohl dramatischste Spielabschnitt des Tages werden. Die Frankfurter kamen nun besser ins Spiel und setzten ihrerseits die USC Defensive unter Druck. So mussten die Magdeburger bis zur ersten Auszeit einen 6:10 Rückstand hinnehmen. Nachdem der USC den Spielstand zunächst in ein 12:10 umdrehen konnte, zogen die Frankfurter nach einer starken Serie von Angriffen erneut mit vier Punkten zum 12:16 davon. Nachdem die Magdeburger wieder mit 17:16 in Führung gehen konnten, lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis sich die Frankfurter beim Stand von 23:24 ihren ersten Satzball erarbeiten konnten. Es entwickelte sich eine hoch dramatische Schlussphase in der die Frankfurter drei und die Magdeburger zwei weitere Satzbälle abwehren konnten. Beim Stand von 30:29 verwandelte dann der USC seinen vierten Satzball zur 2:0 Satzführung.

Dritter Satz: 23:25

Auch der dritte Durchgang musste sich in Sachen Dramatik nicht verstecken. Beiden Mannschaften gelang es immer wieder gut heraus gespielte Angriffsmöglichkeiten im Feld der Gegner unterzubringen.Weil sich beide Teams nur sehr wenig Fehler erlaubten,gelang es keinen von beiden mit mehr als zwei Punkten davonzuziehen. In der Schlussphase hatten die Youngsters aus Frankfurt jedoch die besseren Nerven und verwandelten ihren ersten Satzball zum 23:25.

Vierter Satz: 18:25

Im vierten Satz wirkten die Ottostädter müde und es gelang ihnen nicht, die Frankfurter ihrerseits unter Druck zu setzen. Von Anfang an jagten sie einem drei Punkte Rückstand hinterher ohne dem Frankfurter Spiel gefährlich zu werden. Sie schafften es jedoch nicht, die Frankfurter Dominant zu durchbrechen. In der Schlussphase des Satzes schafften es die Frankfurter davonzuziehen und konnten ihren ersten Satzball zum 25:18 verwandeln und so einen Entscheidungssatz erzwingen.

Entscheidungssatz

Nachdem der USC also bereits mit 2:0 führte mussten die Magdeburger nach der schwachen Leistung im vierten Satz noch um den ersten Sieg in der 2.Volleyball Bundesliga zittern.Die Mannschaft von Kapitän Gunnar Griep kam jedoch besser in den entscheidenden Durchgang der Partie. Sie setzten die Defensive der Frankfurter stark unter Druck, die ihrerseits zu viele Annahmefehler produzierte. So konnten sich die Magdeburger schnell mit 10:5 absetzen. Der Frankfurter Trainer versuchte beim Stand von 12:8 noch mit einer Auszeit und zwei Einwechslungen das Ruder rum zu reißen, konnte jedoch nicht verhindern, das die Magdeburger beim Stand von 14:10 ihren zweiten Matchball verwandelten.

Der erste Saisonsieg des USC Magdeburg war insgesamt verdient. Die Mannschaft von Trainer Matthias Waldschick muss sich sogar vorwerfen lassen, einen Punkt gegen den Tabellenletzten der Liga liegen gelassen zu haben. Es ist zu hoffen, dass das Überwinden dieser Hürde der Mannschaft die nötige Sicherheit bringt, um noch weitere Spiele in dieser Saison zu gewinnen.

elbsport.com / Philipp Schöner, Richard Leimbach

Fotos: Philipp Schöner

Letzte Artikel von Philipp Schoener (Alle anzeigen)
Immer aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert