Der große FCM-Jahresrückblick: Teil 1

Veröffentlicht in: 1 FC Magdeburg | 0


Z2

Der 1. FC Magdeburg hat eines der denkwürdigsten Jahre seit der Wende hinter sich. Große Aufholjagd in der Regionalliga, hochemotionaler Aufstieg nach der Relegation gegen Offenbach und schließlich die bislang überragende Saison in der dritten Liga. elbsport erinnert in zwei Teilen an das Jahr 2015. Heute: Teil 1.

 

06.01. Der FCM tritt zum traditionellen Halplus-Cup in Halle an. In dem Hallenturnier geht es gegen den Halleschen FC, Rot-Weiß Oberhausen, VfL Halle 96, BSV Halle Ammendorf, Blau-Weiß Dälau und SV Braunsbedra. Magdeburg erreicht nach Niederlagen gegen den HFC, Oberhausen und Blau-Weiß Dölau nur den fünften Platz.

 

08.01. Der FCM gibt die Verpflichtung von Defensivspieler Fabian Zittlau bekannt. Der 24-Jährige kommt von Eintracht Trier.

brandt11111888B

25.01. Die Mannschaft des 1. FC Magdeburg fliegt nach Spanien ins Trainingslager. Mit an Bord: der erst 18-Jährige Tarek Chahed, Kapitän der A-Junioren. Niklas Brandt muss aufgrund einer hartnäckigen Knochenhautentzündung am Fuß passen.

 

22.02. Die Rückrunde beginnt mit dem Derby gegen Germania Halberstadt, das Magdeburg klar mit 4:0 gewinnt und damit auf den ersten Platz klettert. Drei der vier Treffer erzielt ausgerechnet Ex-Germania-Stürmer Christian Beck.

27.02. Und schon ist der FCM die Tabellenführung wieder los. Im ewigen Hick-Hack um die Regelung der schon erspielten Punkte gegen den insolventen VFC Plauen kippt das Landgericht Berlin die NOFV-Entscheidung. Damit werden die Punkte doch gewertet, Magdeburg ist nur noch Dritter hinter Wacker Nordhausen und dem FSV Zwickau.

 

01.03. Der FCM gewinnt auswärts gegen den SV Babelsberg 03 mit 2:1. Die Tore erzielen Nico Hammann mit einem sehenswerten Freistoß aus 17 Metern und Nicolas Hebisch. Für Magdeburg ist es der achte Sieg in Folge.

 

09.03. Zuhause ist Magdeburg weiterhin eine Macht: mit 5:0 fegt die Mannschaft von Jens Härtel den VFC Plauen weg. Die Tore erzielen Hammann, Beck (2), Hebisch und Puttkammer. Mit 11.245 Fans ist die Zuschauerzahl zum ersten Mal in der Saison fünfstellig.

 

13.03. Nächster Kantersieg für den FCM: mit 4:0 setzen sich die Magdeburger gegen den ZFC Meuselwitz durch. Die Tore erzielen Beck, Hebisch (2) und Hammann per Foulelfmeter.

 

23.03. Im Spitzenduell gegen den FSV Zwickau kommt der FCM zu Hause nicht über ein 0:0 hinaus. Damit bleiben die Sachsen Tabellenführer. Christian Beck, der gegen die Zwickauer Abwehr kaum zur Entfaltung kommt, meint: „Die Operation Tabellenführung ist nur vertagt“.

 

23.03. Der FCM gibt bekannt, dass Tarek Chahed ab der Saison 2015/16 fester Bestandteil des Profikaders sein wird. Der 18-Jährige unterschreibt einen Zweijahresvertrag bis Juni 2017.

 

28.03. Die Tordifferenz der Magdeburger wird immer furchterregender. Mit 5:0 gewinnt der FCM beim Drittplatzierten Wacker Nordhausen. Steffen Puttkammer, Nico Hammann, Nicolas Hebisch, Lars Fuchs und Christian Beck erzielen die Tore.

 

01.04. Nur drei Monate nach seinem Wechsel zum FCM ist Fabian Zittlau schon wieder weg. Zittlau vereinbart eine Auflösung der Vertrages. Mario Kallnik erklärt, der Rechtsverteidiger wolle mit dem leistungsorientierten Fußball aufhören, die Gründe seien privat. Zugleich vermeldet der FCM die Vertragsverlängerung von Lars Fuchs bis 2016.

 

04.04. Dank eines Tors von Kapitän Marius Sowislo gewinnt Magdeburg mit 1:0 gegen den Berliner AK und übernimmt zwischenzeitlich die Tabellenführung.

sowislo3

09.04. Der FCM gibt die erste Neuverpflichtung für die neue Saison bekannt. Linksverteidiger Michel Niemeyer kehrt von RB Leipzig II zurück nach Magdeburg, wo er bereits Nachwuchsspieler war.

 

11.04. Mal wieder gelingt Magdeburg ein müheloser Heimsieg gegen den VfB Auerbach. Nico Hammann (2) und Nicolas Hebisch entscheiden das Spiel.

 

15.04. Im Pokalhalbfinale gegen den Halleschen FC verliert der 1. FC Magdeburg unglücklich nach Elfmeterschießen mit 3:5. Ausgerechnet Elfmeter-Spezialist Nico Hammann verschießt als einziger.

 

18.04. Der FCM muss um die Drittliga-Lizenz bangen. Mario Kallnik erhält ein Schreiben vom DFB, in dem der Verein aufgefordert wird, nachzuweisen, dass er von der umliegenden Wirtschaft ausreichend finanziell unterstützt wird.

 

19.04. Trotz der bitteren Pokalniederlage marschiert der FCM in der Liga weiter. Gegen die TSG Neustrelitz reicht ein Tor von Nico Hammann zum Sieg. Zugleich trennt sich der FSV Zwickau Unentschieden mit dem BFC Dynamo. Dadurch ist Magdeburg nun auch bei der gleichen Anzahl an Spielen Tabellenführer, wenn auch nur hauchdünn dank der besseren Tordifferenz.

 

26.04. Magdeburg spielt nun weniger glanzvoll, doch die Resultate stimmen weiterhin: mit 2:0 bewahrt die Elf von Jens Härtel die Tabellenführung und baut den Tordifferenz-Vorsprung gegenüber den FSV Zwickau sogar aus.

 

28.04. Nach Lars Fuchs bindet der FCM mit Marius Sowislo (bis 2016) und Steffen Puttkammer (2017) zwei weitere Leistungsträger über den Sommer hinaus. Wenige Tage später werden auch die Vertragsverlängerungen von Nils Butzen (2016) und Torge Bremer (2016) verkündigt.

 

29.04. Während der 1. FC Magdeburg von Sieg zu Sieg eilt, reißt die Pechsträhne von Niklas Brandt nicht ab. Seit zehn Tagen schon wieder im Trainingsbetrieb, werden bei ihm erhöhte Blutwerte festgestellt. Die Diagnose: seine Mandeln müssen rausoperiert werden.

 

03.05. In einem offensiv geprägten Spiel gewinnt der FCM mit 4:0 gegen Carl-Zeiss Jena, muss dabei aber zwei schlimme Ausfälle hinnehmen: Jan Glinker (Teilanriss am Innenband) und Marcel Schlosser (Muskelfaserriss im Oberschenkel) fallen für die entscheidende Phase des Jahres aus.

 

06.05. Nun auch noch der wichtigste Goalgetter: Christian Beck verlängert seinen Vertrag bis 2016. Sein Kontrakt hätte sich im Falle eines Aufstiegs sowieso verlängert, doch Beck entscheidet sich trotz der Ungewissheit der Ligazugehörigkeit und Angeboten von höherklassigen Vereinen für Magdeburg.

 

07.05. Die Planungen für die nächste Saison gehen weiter. Mittelfeldspieler Jan Löhmannsröben von Wacker Nordhausen wird verpflichtet. Zudem gibt es Gerüchte, wonach sich auch Rechtsverteidiger Lukas Novy (BFC Dynamo) dem FCM anschließen soll.

 

09.05. Magdeburg kann die 0:3-Niederlage des FSV Zwickau gegen Energie Cottbus nicht entscheidend für sich nutzen und kommt zu Hause gegen den BFC Dynamo nicht über ein 1:1 hinaus. Damit ist der FCM zwei Spieltage vor Schluss nur ein Punkt vor den Sachsen.

 

17.05. Der FCM gewinnt die Meisterschaft. Während Christian Beck (2), Lars Fuchs und Tarek Chahed einen 4:1-Sieg auswärts gegen Hertha BSC II herausspielen, verliert der FSV Zwickau erneut gegen Germania Halberstadt mit 1:3. Damit ist Magdeburg die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen. In der Relegation für die 3. Liga wird der FCM in zwei Partien gegen die Kickers Offenbach antreten.

 

20.05. Die Relegation ist bereits in trockenen Tüchern, die Drittligalizenz dagegen noch nicht. In der Volksstimme spricht Mario Kallnik erstmals von Zahlen: „Es geht um insgesamt 1,8 Millionen Euro, die wir belegen müssen. 1,3 Millionen davon, also knapp drei Viertel, sind verbindlich da. Es fehlen jedoch noch 500 000 Euro. Uns liegen zwar weitere Zusagen vor, so dass am Ende der geforderte Betrag sogar übertroffen werden könnte, aber eben nur mündlich und nicht schriftlich. Deshalb appelliere ich im Namen des FCM an alle Sponsoren, uns so schnell wie möglich die versprochenen unterschriebenen Verträge zukommen zu lassen.“ Zwei Tage später erklärt Kallnik dann aber, die Sponsorenverträge seien nun allesamt eingereicht worden.

 

23.05. In einem Spiel, das bei der großen Vorfreude über die kommenden Relegationsspiele zur Nebensache wird, verliert der 1. FC Magdeburg mit 1:2 gegen Viktoria Berlin. Trainer Jens Härtel misst der Niederlage keine große Bedeutung bei, lediglich die Standard-Gegentore seien eine wichtige Warnung für die Spiele gegen Offenbach.

 

26.05. Die Karten für das Relegationshinspiel in Magdeburg sind ausverkauft.

 

27.05. Eine Million Zuschauer verfolgen im MDR, wie der FCM das Hinspiel durch ein Tor von Nicolas Hebisch mit 1:0 gewinnt. Dabei hatte die Mannschaft beste Chancen deutlich höher zu gewinnen. Nach dem Spiel bilden die Spieler noch einmal ein Kreis, Mario Kallnik schwört sie auf das Rückspiel ein.

 

 

29.05. Der FCM verlängert den Vertrag von Christopher Handke bis 2016. Die Mannschaft reist bereits am Freitagvormittag nach Hessen und übernachtet im Hotel in Frankfurt. Am Samstagabend schaut sie gemeinsam das DFB-Pokalfinale an.

 

4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5678931.05. Es ist vollbracht: der 1. FC Magdeburg steht in der dritten Liga. Mit einem 3:1 nach Toren von Felix Schiller, Lars Fuchs und Nicolas Hebisch steigt die Mannschaft von Jens Härtel in den Profifußball auf. In der Schlussphase herrscht Chaos im Stadion, OFC-Anhänger stürmen das Spielfeld. Nach der Partie wird bei den Magdeburgern nur noch gefeiert, die Spieler tragen T-Shirts mit der Aufschrift „Der Osten rockt durch Liga 3, der FCM ist mit dabei“. Auch in der Stadt wird ein großes blau-weißes Fußballfest gefeiert. In den späten Abendstunden wird die Mannschaft dann schließlich vor dem Stadion von den Fans empfangen.

 

11 12
10

 

 

 

 

01.06. Vor dem Rathaus wird der 1. FC Magdeburg vor 10.000 Fans gefeiert. Die Spieler dürfen sich in das goldene Buch eintragen.

 

 

2

 

 

 

 

1

 

3

 

 

elbsport.com / Mattis Nothacker

Fotos: Oliver Wiebe

Immer aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert