47-1-1. So liest sich die vereinte Bilanz von Dominic Bösel, Felix Lamm und Domenic von Chrzanowski. Bösel in 19 von 19 Profikämpfen siegreich, der „Baron“ wie Chrzanowski auch genannt wird, in 19 von 19 Kämpfen ungeschlagen, Felix Lamm, 10 von 11 Kämpfen gewonnen, zuletzt 7 hintereinander. So erfolgreich, wie sind sind, so jung sind sie auch noch. Keiner der genannten Boxer ist älter als 25 Jahre. Auch was die anderen Begegnungen angeht wird die Box-Gala am 19.September in der Belantis-Arena mit Tom Schwarz (13-0-0), Moritz Stahl (11-1-0) und Tom Pahlmann (9-0-0) ganz im Zeichen der jungen, nahe zu „Unbezwungenen“ stehen. Ob sie es nach diesem Abend noch sein werden, hängt von den Gegnern ab.
Im Fall von Dominc Bösel, der seinen Titel als Interkontinentaler Meister im Halbschwergewicht nach Art der WBO verteidigen wird, heißt der Maximiliano Jorge Gomez und kommt aus Argentinien. Für heutige Verhältisse gab der 32-Jährige sein Debüt als Profiboxer sehr spät. Erst mit 26 bestritt er seinen ersten bezahlten Kampf, gegen seinen damals 18 Jahre jungen Landsmann Marcos Ezequiel Dominguez. Seitdem konnte er in 22 Profikämpfen 18 mal als Sieger den Ring verlassen. Damit hat er nominell einen Erfahrungsvorsprung vor Bösel. Allerdings kann Gomez lediglich einen Kampf vorweisen, in dem er mehr als 6 Runden bestritten hat, ja sogar war erst ein Kampf in seiner Karriere überhaupt auf 10 Runden angesetzt. Vergleicht man die beiden an ihren insgesamt gekämpften Runden, erkennt man, das Dominic Bösel mit 113 Runden im Ring gegenüber 90 von Gomez der klar erfahrenere, zähere Boxer ist. Bösel musste sich auch bereits gegen viel stärkere Kontrahenten behaupten als Gomez, der zum ersten Mal auf einen Boxer von Bösels Format trifft und vermutlich keine 12 Runden überstehen wird.
Auch Bösels Namensvetter Chrzanowski dürfte auf einen machbaren Fight hintrainieren. Mit doppelt so viel Ringerfahrung im Gepäck, wie sein Gegner Jan Meiser (9-0-0) aus Berlin, dürfte der Baron weiterhin ungeschlagen bleiben. Doch egal wie der Kampf ausgeht, einer von beiden wird auf jeden Fall die erste Niederlage seiner noch jungen Karriere einstecken müssen.
Eine schwerere Aufgabe erwartet hingegen den Weltergewichtler Felix Lamm. Er trifft auf den aus Halle stammenden Philipp Schuster. Der ist nicht nur schon seit zehn Jahren im Geschäft, sondern mit 25 Kämpfen – davon 22 Siege – auf dem Papier im Vorteil. Ihn sehen viele auch in der Favoritenrolle. Für die Boxer geht es dieses Mal um den Titel als Deutscher Internationaler Meister. Brisant dadurch weil beide dadurch die Möglichkeit haben, ihre Karriere auf die nächste Ebene zu heben, oder einen bedeutenden Rückschritt zu machen. Für beide geht es um viel, dementsprechend angespannt wird die Atmosphäre am 19. September auch sein. Wieder ein typisches Magdeburg – Halle Duell, aber dieses Mal auf neutralem Boden. Auch das Verhalten der beiden Profis lässt auf einen spannende Begegnung hinfiebern, schon der verbale Schlagabtausch, in dem beide einen K.O. Sieg zu ihren Gunsten prophezeit haben, lässt Gänsehaut entstehen. Auch wenn der Fokus auf Star Dominic Bösel gerichtet ist, verspricht der Fight von Lamm deutlich spannender zu werden.
elbsport.com / Philipp Schöner
Foto: Wikimedia
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar