Nach der enttäuschenden Niederlage der letzten Woche in Großaspach, braucht der 1. FC Magdeburg dieses Wochenende einen Sieg um sich im oberen Bereich der Tabelle zu halten. Im Aufeinandertreffen mit der U23 des VfB Stuttgarts am Samstag um 14 Uhr, will die Mannschaft von Jens Härtel die Fehler der letzten Spiele verbessern und den nächsten Heimsieg einfangen.
Magdeburg | Die beiden Teams, die sich am Wochenende zum ersten Mal begegnen, liegen in der Tabelle trotz der nur acht Punkte Unterschied ganze elf Plätze auseinander. Während der 1. FCM sich auf Platz 7 hält, findet sich der VfB Stuttgart II auf dem drittletzten Tabellenplatz wieder. Aus dem Tabellenstand der leistungsstarken 3. Liga lässt sich also nur wenig über den Ausgang eines Spiels voraussagen, denn beide Mannschaften zeigten sich, bis auf die jeweilige Niederlage nach der Länderspielpause, stark und selbstsicher in den letzten Begegnungen.
Das junge Team des VfB Stuttgart II ist die letzten drei Spiele mit einer 4-2-3-1-Aufstellung aufgelaufen und war mit dieser erfolgreich, so dass man davon ausgehen kann, diese Taktik auch am Wochenende wiederzusehen. Insgesamt konnte die Mannschaft aus den vergangenen drei Matches vier Punkte holen und überzeugte besonders gegen Rostock (3:1 Sieg) und Cottbus (2:2 Unentschieden), allerdings weniger gegen Holstein Kiel (1:3 Niederlage). Der VfB II kann am Wochenende in der MDCC-Arena beinahe auf alle Spieler zählen, da es keine verletzungsbedingten Ausfälle gibt, denn nur Stephen Sama wird, aufgrund seiner fünften gelben Karte dieser Saison, fehlen.
Magdeburg weiterhin im Verletzungspech
Bei Magdeburg dagegen sind einige Spieler aufgrund von Verletzung daran gehindert am Samstag aufs Spielfeld aufzulaufen. Darunter Novy, Malone, Niemeyer und Schiller, für welche Trainer Jens Härtel Ersatz finden muss. Der 1.FCM zählte in den vergangenen Spielen auf eine 5-4-1-flach-Aufstellung, mit der sie vor allem gegen Preußen Münster überragende Leistung zeigen konnten. Ob diese Kombination auch am Wochenende zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. Mit einem Sieg könnte der 1.FCM von Platz 7 auf Platz 5 springen und sich weiter an die Tabellenspitze vor tasten.
Auch bei diesem Spiel ist wieder mit einer großartigen Stimmung und Unterstützung seitens der Magdeburger Fans zu rechnen. Allerdings haben vier Täter nach den Ausschreitungen in Großaspach bis zum Saisonende nicht mehr die Möglichkeit sich ihr Team live im eigenen Stadion anzuschauen, da sie mit einem Hausverbot für die MDCC-Arena belegt wurden. Außerdem drohen ihnen Regressforderungen seitens des Vereins. Der 1. FC Magdeburg hofft auf ein faires Match ohne Pyrotechnik, aber mit friedlichen Zuschauern, welche die Leistung der Mannschaft genießen und die Spieler anfeuern.
elbsport.com/Anna Lorenz, Johanna Gill
- Chancenverwertung mangelhaft - Februar 14, 2016
- Unterstützung für Bezjak durch den Norweger O’Sullivan - Dezember 18, 2015
- Spiel 1 von 2 im Doppelpack gegen FRISCH AUF! Göppingen - Dezember 12, 2015