Freudentaumel in Berlin: Der 1. FC Magdeburg gewinnt bei der zweiten Mannschaft des Hertha BSC mit 4:1. Durch die Niederlage des Konkurrenten aus Zwickau ist die Meisterschaft entschieden. Der Staffelsieger der Regionalliga Nordost heißt 1. FC Magdeburg.
Berlin – Das Etappenziel ist erreicht. Der 1. FC Magdeburg sichert sich mit einer tollen Vorstellung bei den Amateuren von Hertha BSC die Meisterschaft der Regionalliga Nordost. Auch ohne den gesperrten Kapitän Marîus Sowislo spielten die Gäste von Beginn an groß auf. Der Beginn hätte für die Mannschaft von Trainer Härtel nicht besser laufen können. Der erste Eckball der Partie brachte das erste Tor.
In der 2. Minute stieg Magdeburgs Torgarant Christian Beck höher als alle anderen Spieler und köpfte den Ball ins rechte Eck. Sekunden später verpasste Nicolas Hebisch per Lupfer die schnelle Führung weiter auszubauen. Magdeburg dominierte die ersten Minuten der Begegnung, schaffte es aber nicht das zweite Tor zu markieren.
Magdeburg unter Druck – Hebisch trifft ins falsche Tor
Rückschlag für die Gäste in der 8. Minute: Nach einem Freistoß der Herthaner aus knapp 45 Metern köpft FCM Stürmer Nicloas Hebisch das Leder beim Versuch zu klären ins eigene Tor. Danach wirken die Gäste geschockt. Die Gastgeber aus der Hauptstadt kommen ein ums andere Mal gefährlich vor den Kasten von Matthias Tischer.
Der Torhüter konnte seine gute Leistung der letzten Woche erneut abrufen. Im Stile eines Handball Torhüters verhinderte Tischer gegen Hertha Neuzugang Mirco Born das sichere 2:1. Durch weitere großartige Torwartarbeit hielt er das Unentschieden für den Tabellenführer fest.
90 Meter Sprint – Beck macht den Unterschied
Nach einer Ecke der Gastgeber geht es schnell in die andere Richtung. FC-Stürmer Beck erobert den Ball am eigenen Sechszehner und leitet den Konter selbst ein. Sein Sprint über das ganze Spielfeld bringt die Magdeburger zurück ins Spiel. Während des Laufduells auf der linken Seite mit Gegenspieler Thiago Rockenbach behält Beck in der 39. Minute den Überblick. Einen fantastischen Querpass später markiert Lars Fuchs die erneute Magdeburger Führung.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der FCM das Ruder und erspielte sich gute Torchancen. Nach guter Kombination scheitert Beck zu Beginn der zweiten 45 Minuten am Torhüter der Gastgeber. Dieser muss nach weiteren guten Paraden doch hinter sich greifen. Der kurz zuvor eingewechselte Nachwuchsspieler Tarek Chahed stochert den Ball in der 78. Minute durch die Beine von Maruis Gersbeck. Die Vorentscheidung lässt die 2.000 mitgereisten Magdeburger Fans jubeln. Die Relegation rückt ein weiteres Stück näher.
Beck setzt den Schlusspunkt während Zwickau patzt
Den Schlusspunkt der Partie köpft wieder Beck ins Eckige. Nach Flanke von Nico Hammann gewinnt der 1,96 Meter-Hüne das Kopfballduell vor dem Tor und netzt zum zweiten Mal ein. Somit sichert sich der FCM den Sieg, der am Ende deutlicher ausfällt als erwartet. Die Jubelstürme kennen danach kein Halten mehr, weil Aufstiegskonkurrent Zwickau in Halberstadt mit 1:3 verliert.
Dort ist es gerade ein Ex-Magdeburger, der den Unterschied macht. Christopher Kullmann, der seine Jugendzeit in Magdeburg spielte, schoss zwei Tore für Germania Halberstadt. Dadruch sind die Magdeburger einen Spieltag vor Ende nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen. Die Qualifikation für die Relegation ist erreicht.
Jetzt stehen nur noch die Kickers Offenbach zwischen dem FCM und der dritten Liga.
Aufstellung
FCM: Tischer – Hammann, Bankert (46.Handke), Schiller (88. Lange), Puttkammer, Butzen – Kruschke (76.Chahed), Reimann – L.Fuchs, Beck, Hebisch
Trainer: Härtel
HBSC: Gersbeck – Regäsel, Dem (80. Arnst), Zingu, Syhre, Breitkreuz – T. Fuchs (67. Rausch), Rockenbach da Silva, Samson, Bülbül (76. Fiegen) – Born
Trainer: Covic
Schiedsrichter: Ostrin. Zuschauer: 2.732
Tore: 0:1 Beck (2.), 1:1 Hebisch (8./Eigentor), 1:2 Fuchs (39.), 1:3 Chahed (78.), 1:4 Beck (87.)
Restprogramm
24.Mai: 1.FC Magdeburg- Viktoria Berlin
Relegation:
27.Mai: 1.FC Magdeburg- Kickers Offenbach
31.Mai: Kickers Offenbach- 1.FC Magdeburg
elbsport.com/ Johannes Sill
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar