Mit einem 2:1-Sieg in letzter Minute ist dem 1. FC Magdeburg gegen Rot-Weiß Erfurt ein hervorragender Start in die neue Drittliga-Saison gelungen. Vor mehr als 21.000 Zuschauern drehten Christian Beck (60.) und Lars Fuchs (89.) einen 0:1-Rückstand und bescherten dem Team von Jens Härtel damit den vorübergehenden Spitzenplatz in der Tabelle.
Der FCM startete furios, während Rot-Weiß Erfurt von Beginn an der Respekt vor der prächtigen Kulisse anzumerken war. Bereits zu Beginn erspielten sich die Elbestädter hochkarätige Chancen, die beste davon in der 12. Minute, als Sowislo an RWE-Schlussmann Menz scheiterte.
Langsam aber sicher befreiten sich die Erfurter von Magdeburgs anfänglichem Sturmlauf und kamen vor allem per Konter zu einigen Möglichkeiten. In der 20. Minute tauchte Jens Möckel alleine vor FCM-Torwart Jan Glinker auf, die Aktion wurde aber wegen eines gestreckten Beins abgebrochen. In der 31. Minute gelang den Thüringern dann das Führungstor: nach einem Freistoß stieg Mario Erb am höchsten und köpfte den Ball ins Netz. Anschließend wirkte Magdeburg nervös, machte einfache Fehler und beschäftigte sich zu viel mit den Schiedsrichtern. Die Mannschaft konnte sich bei Jan Glinker bedanken, dass es nicht mit einem 0:2-Rückstand in die Pause ging. „Wir hätten vielleicht in der ersten Halbzeit das 2:0 machen müssen, dann wäre das Spiel anders ausgegangen“, meinte RWE-Trainer Christian Preußer nach dem Spiel. FCM-Coach Jens Härtel fügte hinzu: „In der ersten Halbzeit hat man nicht wirklich das Gesicht des FCM gesehen, da waren wir zeitweise zu fahrig“.
Im zweiten Durchgang gab er seine Schützlinge jedoch die richtigen Worte auf den Weg. Jan Löhmannsröben spielte deutlich tiefer und die Youngster Tarek Chahed und Ahmed Wasseem Razeek gaben dem Spiel des FCM eine neue Dynamik. Vor allem Razeek erntete Lob von Härtel: „Der hat natürlich eine riesen Geschwindigkeit. Wenn der weg ist, ist der weg“. In der 60. Minute trug der Aufwärtstrend endlich Früchte: der Ex-Erfurter Christian Beck setzte den Ball nach einer Ecke per Kopf in die Maschen. Von dem Ausgleich beflügelt, setzte der FCM nach. Belohnt wurden die Zuschauer für ihre unermüdlichen Anfeuerungsrufe in der 89. Minute, als der insgesamt sehr auffällige Lars Fuchs mit einem überragenden Schuss zum Sieg traf.
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015