FCM will gegen Wehen zurück in die Erfolgsspur

Veröffentlicht in: 1 FC Magdeburg | 0

Am Samstag um 14 Uhr gastiert der SV Wehen-Wiesbaden in der MDCC-Arena. Nach dem überragenden Saisonstart sind die Magdeburger im Alltag der 3. Liga angekommen. Die letzten fünf Spiele konnte der FCM nicht gewinnen. Dagegen kommen die Gäste mit einem leichten Aufwärtstrend nach Sachsen-Anhalt.

FCM – Mit Fuchs auf der Suche nach Torerfolgen

Aktuell sind die Magdeburger Jungs die Unentschiedenkönige der 3. Liga, denn die letzten vier Begegnungen endeten allesamt in einer Punkteteilung. Deshalb wollen die Blau-Weißen jetzt vor heimischer Kulisse endlich einen Sieg holen. Trotz Platz 7 sind es nunmehr lediglich 6 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen. Zurückfinden zu alter Heimstärke, heißt das Ziel. Bei dieser Mission werden auch wieder die lautstarken und zahlreichen Fans behilflich sein können, bis Donnerstag Vormittag wurden etwa 13300 Karten verkauft. Keine Hilfe werden unter anderem Michel Niemeyer, Felix Schiller und Steffen Puttkammer zusteuern können. Alle drei fallen nach wie vor aus.

Dafür gibt es an anderer Stelle gute Nachrichten, denn Lars Fuchs wird nach dreiwöchiger Verletzungspause zurück erwartet. In Anbetracht der Torflaute, die der Europapokalsieger von 1974 in den beiden Spielen ohne den Routinier hat, könnte Fuchs‘ Rückkehr entscheidend sein. Kann er Torjäger Christian Beck in der Offensive unterstützen und so den Knoten platzen zu lassen?

Die Gäste – Nach Startschwierigkeiten besser in Form

Der SV Wehen-Wiesbaden wurde vor der Saison von einigen als einer der Aufstiegsaspiranten angesehen. Vier Trainer rechneten zu Saisonbeginn mit dem Aufstieg der Hessen. Mit Sven Demandt kam zu Saisonbeginn ein neuer und hoch angesehener Trainer. Der „Kühlschrank“, wie der ehemalige Torschützenkönig der 2. Bundesliga als Spieler genannt wurde, scheiterte im Sommer als Verantwortlicher der Reserve von Borussia Mönchengladbach in der Relegation gegen Werder Bremen II am Aufstieg in die 3. Liga. In Wiesbaden war der Beginn dieser Saison für die Mannen des 50-Jährigen ernüchternd. Aktuell stehen die Hessen, entgegen der Voraussagen, doch nur auf Tabellenplatz 13. Gerade in der Defensive hat der SVWW Probleme: 19 Gegentore sind der fünftschlechteste Wert der Liga. In den letzten Wochen zeigten sich die Landeshauptstädter allerdings in steigender Form. Zwei Unentschieden gegen Rostock (0:0) und Cottbus (2:2) konnten die Hessen verbuchen. Am letzten Spieltag gelang ein 3:1-Heimsieg gegen Holstein Kiel. Das sollte Demandt und seinen Spielern mehr Selbstvertrauen geben.

Gut besetzt ist der ambitionierte Vorjahresneunte in Mittelfeld und Angriff allemal. Mit Patrick Funk, Kevin Pezzoni, Kevin Schindler und Torsten Oehrl (mit 4 Toren bester Schütze bisher)sind einige Spieler mit Erstligaerfahrung zu finden. Hinzu kommt mit Stürmer Patrick Mayer ein Akteur, der 2010/11 im Jersey des 1. FC Heidenheim gemeinsam mit Braunschweigs Domi Kumbela Torschützenkönig der 3. Liga wurde.

Der Ausblick

Nach 4 Unentschieden in Folge wartet auf den FCM eine nicht leicht zu lösende Aufgabe. Der SV Wehen-Wiesbaden reist mit einer stark besetzten Offensive und einer breiten Brust an die Elbe. Allerdings muss sich der FCM vor heimischer Kulisse in der 3. Liga nicht verstecken und mit Lars Fuchs steht ein wichtiger Akteur vor seiner Rückkehr. Gerade eine Woche vor dem großen Ostschlager beim souveränen Tabellenführer aus Dresden wäre ein Erfolgserlebnis wichtig. Mit einem Dreier könnte man außerdem den Abstand nach unten vergrößern und nach oben weiter Anschluss halten. Theoretisch sogar bis auf Platz 4 und unter anderem den Erzrivalen aus Halle wieder überflügeln.

elbsport.com / Martin Leckelt

Foto: elbsport.com

Immer aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert