Der Wettbewerb ist ein anderer, der Hauptkonkurrent der gleiche. Nach dem herzzereißenden Final-Four-Wochenende geht es für den SCM zurück in den Alltag der Bundesliga, wo er seinem DHB-Pokal-Finalgegner SG Flensburg auf den Fersen bleiben will. Gegner ist der HBW Balingen-Weilstetten.
Magdeburg – Von der SG Flensburg wollen die Spieler des SC Magdeburg im Moment wohl lieber nicht hören. Leider müssen sie sich aber nicht nur beim DHB-Pokal, sondern auch in der Bundesliga mit dem Verein aus dem hohen Norden beschäftigen. Flensburg liegt mit 32 Spielen und 47 Punkten auf Rang drei, Magdeburg mit 31 Spielen und 44 Punkten auf Platz vier. Formell reicht nur der dritte Platz für die Champions League. Dabei müssen aber zwei Faktoren berücksichtigt werden. Erstens ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich auch der Viertplatzierte per Wildcard für die Champions League qualifiziert. Und zweitens war immer mal wieder zu hören, dass die Magdeburger in der nächsten Saison lieber noch auf den Wettbewerb verzichten wollen.
So oder so: dass der SCM hoch motiviert ist, seinen „Dauerrivalen“ Flensburg noch einzuholen, steht außer Frage. Heute (20:15) darf sich die Mannschaft von Geir Sveinsson beim HBW Balingen-Weilstetten keinen Ausrutscher erlauben, will sie den Rückstand zum DHB-Pokalsieger bei einem Punkt halten. Balingen war in der vergangenen Saison sportlich abgestiegen, blieb aber wegen der vorübergehenden Bundesliga-Lizenzverweigerung gegenüber dem HSV Hamburg letztendlich erstklassig. In der neuen Spielzeit zeigten sich die Baden-Württemberger aber stark verbessert und rangieren zurzeit auf Rang 11. Mit dem Abstieg, der nur noch theoretischer Natur ist, beschäftigt sich in Balingen niemand mehr. Trainer Markus Gaugisch freut sich auf die attraktiven Partien zum Ende der Saison, denn neben Magdeburg trifft sein Team auch noch auf die Rhein Neckar Löwen und der MT Melsungen. „Es ist doch klasse, dass wir jetzt noch auf lauter Gegner treffen, für die es noch um etwas geht“, sagt Gaugisch dem „Schwarzwälder Boten“.
Auf Yves Grafenhorst muss der SCM für den Rest der Saison verzichten. Der 31-Jährige kugelte sich beim Pokalfinale die Schulter aus und muss nun voraussichtlich operiert werden. Auch ein Einsatz von Robert Weber (Fuß) ist fraglich.
elbsport.com / Mattis Nothacker
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar