Der kroatische Nationalspieler Zeljko Musa wird zur kommenden Saison zum Bundesliga-Vierten wechseln. Dort wird er auf seinen alten Bekannten Marko Bezjak treffen, mit dem er gemeinsam beim slowenischen Spitzenverein RK Gorenje Velenje gespielt hat.
Magdeburg – Der zwei Meter große Musa konnte in seiner vorherigen Laufbahn schon viele Erfahrungen sammeln, da er schon mit seinem ehemaligen Verein RK Gorenje Velenje slowenischer Meister wurde und mit seinem jetzigen Verein Vivi Targi Kielce die letzten drei Jahre polnischer Meister und Pokalsieger. Außerdem spielt er seit 2009 bei der kroatischen Nationalmannschaft, für die er schon 73 Länderspiele bestritt und dabei 48 Tore auf seiner Position als Kreisläufer erzielte.
Wunschkandidat
Steffen Stiebler, der sportliche Leiter des SC Magdeburg, konnte mit Musa seinen Wunschkandidaten unter Vertrag nehmen. „Zeljko Musa ist im besten Handballalter, hat bereits jahrelang mit Marko Bezjak zusammengespielt und verfügt über umfangreiche internationale Erfahrungen im Verein und in der Nationalmannschaft“, so Stiebler. Mit dem Kroaten hat der SCM somit eine perfekte Ergänzung zum Kreisläufer Jacob Bagersted, denn er ist sowohl im Angriff, als auch im Innenblock der Abwehr einsetzbar. Der 29-jährige Musa wird zur nächsten Saison in große Fußstapfen treten, da er den Fanliebling Bartosz Jurecki ersetzten muss, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Magdeburg-Fan
Der kroatische Nationalspieler war bereits zu Besuch in Magdeburg und hat dort eine Stadtführung von Stiebler persönlich bekommen. Er war von der Stadt an der Elbe begeistert und freut sich schon auf den Saisonbeginn: „Ich bin glücklich und hochmotiviert für einen so großen Club wie den SC Magdeburg spielen zu können. Ich möchte dazu beitragen, dass sich der SCM sportlich weiter so gut entwickelt, in der Zukunft wieder in den europäischen Wettbewerben eine feste Größe wird und auch perspektivisch um Titel mitspielen kann.“ Mit Musa hat der SC Magdeburg also einen Spieler unter Vertrag genommen, der seine neue Mannschaft in der kommenden Saison ehrgeizig und motiviert unterstützen wird. Sein Vertrag läuft zum jetzigen Zeitpunkt bis Juni 2017.
elbsport.com / Anna Lorenz, Johanna Gill
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar