Im letzten Saisonspiel verliert der SC Magdeburg mit 27:32 gegen die Rhein-Neckar Löwen. Der schreckliche Start und die vielen Schnellangriffe der Mannheimer macht dem Team von Geir Sveinsson zu schaffen. Der Abschied von Bartosz Jurecki überstrahlt die Niederlage aber komplett. Das polnische Urgestein wird von Fans wie Spielern gefeiert.
Magdeburg – Der SC Magdeburg hat es verpasst, mit einem Erfolgserlebnis die Saison zu beenden. Das Team von Geir Sveinnson verlor gegen die Rhein Neckar Löwen verdient mit 27:32 und konnte dem scheidenden Bartosz Jurecki damit keinen perfekten Abschluss bescheren.
Der SCM startete katastrophal in das Spiel und lag bereits nach acht Minuten mit 1:6 zurück. Die schnelle Gegenstoße der Löwen, die meistens von einem der beiden Nationalspieler-Außen Uwe Gensheimer und Patrick Groetzki abgeschlossen wurden, brachten Magdeburg von Beginn an in große Probleme.
Zeitstrafe für Van Olphen bricht dem SCM das Genick
Erst nach einer guten halben Stunde fanden die Elbestädter besser in die Partie. Nachdem Espen Lie Hansen und Jacob Bagersted bereits auf 14:17 verkürzt hatten, wurde Matthias Musche beim Schnellangriff gefoult und bescherte seinem Team einen Siebenmeter und den Mannheimern eine Zweiminuten-Strafe. Bartosz Jurecki verwandelte und brachte die Kulisse wieder zum beben.
Nach der Halbzeit waren die Magdeburger dem Ausgleich nah, doch dann bekam der Gegner plötzlich einen zweiten Atem und stellte den hohen Vorsprung innerhalb nur weniger Minuten wieder her. Vor allem die Zweiminuten-Strafe für Fabian van Olphen brach dem SCM das Genick. Die Mannheimer schlugen aus dem Vorteil das größtmögliche Kapital und überspielten die Magdeburger Abwehr immer wieder per Schnellangriff. Spätestens beim 18:24 war dann klar, dass der Sieg für die Gastgeber nicht mehr greifbar war.
Die Fans störte die Niederlage nur wenig. Mit voller Inbrust feierten sie ihren Helden Bartosz Jurecki. Sogar die Spieler der Rhein Neckar Löwen verabschiedeten sich äußerst fair von ihrem jahrelangen Kontrahenten und schenkten ihm den Ball, um noch einen letztes Tor für seinen Klub zu werfen. Jureckis Mitspieler trugen T-Shirts mit seiner Rückennummer 31 und der Aufschrift „2006-2015“. Nach der Partie werden sie noch beim SCM-Fanfest im Alten Theater erwartet.
elbsport.com / Mattis Nothacker
Foto: Philipp Schöner
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar