Ungeschlagen und Tabellenführer

Veröffentlicht in: 1 FC Magdeburg | 0

Der 1. FC Magdeburg ist nach dem Spiel in Bremen zwischenzeitlicher Tabellenführer. Das Team von Trainer Jens Härtel trennte sich 1:1 von der U23 des Bundesligisten. Bis kurz vor Schluss sah sogar alles nach dem ersten Auswärtssieg aus.

Bremen – Am 4. Spieltag der 3. Liga kam es zum ersten Aufeinandertreffen zweier Aufsteiger: Werder Bremen II gegen den 1. FC Magdeburg. Als Tabellenzweiter gingen die Magdeburger als Favorit in die Partie gegen Bremen, die zuletzt zweimal in Folge verloren hatten.

In der Anfangsphase brachten beide Mannschaften spielerisch nicht viel zustande, erst nach einer Viertelstunde begannen die Hausherren das Heft in die Hand zu nehmen und erarbeiteten sich erste Chancen. Dabei hatte der FCM glück, als Jan Löhnmannsröben nach etwas mehr als 20 Minuten den Ball von der Linie kratzte. Glinker war bereits geschlagen. Die Bremer erarbeiteten sich noch weitere gute Gelegenheiten vor der Pause, die durch etwas Glück und den sehr sicheren Glinker entschärft wurden. Von den Blau-Weißen war bis dahin wenig bis gar nichts zu sehen.

Die doppelte Wendung nach der Pause

Das sollte sich in der zweiten Halbzeit jedoch schnell ändern. Christian Beck wurde mehrfach kurz vor dem Tor der Gastgeber gestoppt, einmal auch in einer sehr strittigen Situation im Strafraum, die Schiedsrichter Marcel Schütz jedoch als faires Tackling wertete. Das stachelte die Elbstädter nur weiter an und nur wenig später wurde das belohnt. Diesmal wurde Neuzugang Manuel Farrona-Pullido, der für den gesperrten Razeek in die Mannschaft gerückt war, in einer ähnlichen Situation angegangen wie zuvor Beck und diesmal gab es völlig zurecht Strafstoß. Diese Gelegenheit ließ sich Kapitän Marius Sowislo nicht entgehen und versenkte den Ball sicher zum 1:0 für Magdeburg.

In der Folge lief bei den Werderanern zunächst nicht mehr viel zusammen, es bot sich ein völlig gegensätzliches Bild im Vergleich zur ersten Halbzeit. Es spielten nur noch die Gäste, von den Bremern kam so gut wie gar nichts mehr. 10 Minuten vor Schluss vergab ausgerechnet Torjäger Christian Beck, der alleine auf den Keeper der Hanseaten zulief, die große Chance zur Vorentscheidung. Dennoch schien das Spiel nach  90 Minuten zu Gunsten von Magdeburg entschieden zu sein. Doch dann zog Levent Aycicek einfach auf gut Glück ab, und genau dieses hatte er auch, denn der Ball wurde kurz vor Glinker entscheidend abgefälscht und verhinderte so den verdienten Sieg der Magdeburger. Im Anschluss passierte nicht mehr viel und kurz darauf war das Spiel auch zu Ende.

Auch wenn man keinen Sieg aus Bremen mitnehmen kann, so bleibt man zumindest ungeschlagen und ist mit 8 Punkten aus 4 Spielen zwischenzeitlich Tabellenführer. Besonders gefallen konnten Jan Löhmannsröben, Jan Glinker und Manuel Farrona-Pullido, der sich auch nach Ablauf der Sperre für Razeek für die nächste Startelf anbietet.

elbsport.com / Alexander Klarner

Foto: Oliver Wiebe

Immer aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert