Am Sonntag geht es für den SC Magdeburg gegen den Titelanwärter aus Mannheim. In den letzten zehn Begegnungen gab es für die Grün-Weißen nur einen Sieg und zwei Unentschieden, letztes Jahr musste man sich in beiden Begegnungen geschlagen geben. Das Team von Geir Sveinsson ist dennoch zuversichtlich, die Kurpfälzer dieses Mal schlagen zu können.
Magdeburg – „Die Halle wird voll sein, es wird eine riesen Unterstützung geben und wir werden heiß drauf sein die Löwen zu schlagen.“ Das waren die Worte von Kapitän Fabian van Olphen auf die Frage, weshalb diesmal alles anders läuft und die Magdeburger klar mit fünf Treffern Vorsprung gewinnen werden. Mit variablem Abwehrspiel, wenig Ballverlusten in der Offensive und einer genauen Abstimmung auf die jeweiligen Gegenspieler wollen die Elbestädter dem Favoriten den Zahn ziehen. Dennoch keine leichte Aufgabe. Trainer Geir Sveinsson sieht die Löwen trotz der Abgänge von Barte Myrhol und Niklas Landin noch stärker als letztes Saison, in der die Löwen – wie so oft – im Titelrennen knapp an den Kielern scheiterten. „Wir müssen einfach guten Handball spielen und mehr Tore als der Gegner machen.“ So einfach fasst Sveinsson die bevorstehende Aufgabe zusammen. „Natürlich ist es eine starke Mannschaft, die auf jeder Position mit sehr guten und Weltklassespielern besetzt ist. Aber das heißt nur, dass wir unser Bestes zeigen müssen. Die Qualität dafür haben wir, wir müssen sie nur abrufen.“
Beide Teams mit maximaler Ausbeute
Mit den bisherigen Auftritten der Mannschaft sind sowohl Kapitän als auch Trainer zufrieden, sehen jedoch beide auch noch Steigerunspotenzial. Van Olphen meinte dazu: „Wir haben bisher noch kein Spiel verloren, aber wir haben noch nicht unser Bestes gezeigt. Aber das ist auch wichtig, sich im Laufe der Saison noch verbessern zu können.“ Dem schloss sich sein Trainer vollständig an. Die Löwen haben auch bereits ihr Können unter Beweis gestellt, sind souverän Tabellenführer mit 2 Siegen aus 2 Spielen und haben schon jetzt eine Tordifferenz von +20.
Es könnte also eine spannende Angelegenheit werden. Die heimstarken Magdeburger wollen vor voller Halle auf jeden Fall Punkte mitnehmen und auch der Favorit aus dem Süden will beweisen, dass er seiner Rolle als Titelanwärter gerecht wird. Anwurf in der GETEC-Arena ist am Sonntag um 17.15 Uhr, wenn Fabian van Olphen hoffentlich mit seiner Vorhersage recht behält.
elbsport.com / Alexander Klarner
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015