Der FCM hat sein großes Ziel, den Aufstieg in die dritte Liga, erreicht. In der kommenden Saison spielt der Club erstmals seit der Wende wieder im Profifußball. Gerade deswegen muss ein schlagkräftiger Kader her. Personelle Umbrüche deuten sich an: gleich fünf Spieler werden getrennte Wege gehen.
Magdeburg – Christoph Siefkes, René Lange, Matthias Steinborn, Morris Schröter und Nico Hammann sind in Zukunft nicht mehr Teil des Kaders vom 1.FC Magdeburg. Das gab der Verein gestern Nachmittag offiziell bekannt. Im Falle von Leistungsträger Nico Hamann hat es bereits in den Wochen zuvor Gerüchte über einen Weggang gegeben. Der Linksverteidiger wird in der kommenden Saison das Trikot des Zweitligisten SV Sandhausen tragen.
Der 26-jährige Offensivspieler Matthias Steinborn dagegen strebt eine Rückkehr in die Regionalliga Nordost an, aus der er gerade erst mit dem 1.FC Magdeburg aufgestiegen ist. In der vergangenen Spielzeit kam er lediglich auf 12 Einsätze. Er wird die Landeshauptstadt verlassen und aller Voraussicht nach zum SV Babelsberg wechseln. Zurück in die vierte Liga zieht es auch René Lange, der zum ehemaligen Regionalligakonkurrenten FSV Zwickau wechselt, und dort einen Vertrag bis 2017 erhält. Für Christoph Siefkes und Morris Schröter sind die Ziele dagegen unbekannt.
Manuel Farrona-Pulido vom SV Wacker Nordhausen sowie Ahmed Waseem Razeek von Union Berlin II sollen den Kader des FCM nach Informationen des Bild-Zeitung zukünftig verstärken. Weiterhin werden den Magdeburgern Kontakte zu Lukas Novy vom BFC Dynamo nachgesagt. Noch ist allerdings kein Vertrag unterschrieben. Einzig die Verpflichtungen von Jan Löhmannsröben (Wacker Nordhausen) und Michel Niemeyer (RB Leipzig II) stehen schon fest.
elbsport.com / Thomas Regniet
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar