Am Sonntag trifft der 1. FC Magdeburg im zweitletzten Saisonspiel auf Hertha BSC II. Vor den Bundesliga-Talenten, die seit acht Heimspielen ungeschlagen sind, hat der FCM großen Respekt. Kapitän Marius Sowislo fehlt seinem Team gelbgesperrt. Es scheint nicht unwahrscheinlich, dass die Partie ähnlich knapp wie im Hinspiel wird.
Magdeburg – Noch hat der FCM alles in der eigenen Hand. Die Mannschaft von Jens Härtel muss noch zwei Spiele gewinnen – erst auswärts gegen Hertha BSC II, später zuhause gegen Viktoria 1889 Berlin – dann ist die Meisterschaft und die damit verbundene Drittliga-Relegation in trockenen Tüchern. Konkurrent FSV Zwickau hofft derweil auf einen Ausrutscher der Magdeburger. Die Sachsen liegen mit einem Punkt zurück und treffen in ihren letzten beiden Partien auf Germania Halberstadt und den SV Babelsberg 03.
Dass ein Heimsieg gegen den bereits feststehenden Absteiger Viktoria Berlin für den FCM eine machbare Aufgabe wird, da sind sich fast alle einig. Kopfzerbrechen bereitet vielen Magdeburg-Fans allerdings die Begegnung am Sonntag (14.05 Uhr, live im MDR) gegen die Hertha-Talente. Der Viertplatzierte hat seit acht Heimspielen nicht mehr verloren. Bereits im Hinspiel hatten die Elbestädter gegen die technisch versierten Youngster phasenweise große Probleme und mussten sich am Ende zum 2:1-Sieg zittern.
Kapitän-Sowislo muss zuschauen – 2.000 FCM-Fans werden erwartet
Ausgerechnet jetzt muss Trainer Jens Härtel auf seinen gelbgesperrten Kapitän Marius Sowislo verzichten.. Der 32-Jährige ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel von Magdeburg, hat erst in einer Partie gefehlt und wird nicht eins zu eins zu ersetzen sein.
Rund 2.000 FCM-Fans werden im Stadion am Wurfplatz erwartet. In dieser Partie kann der FCM jede Unterstützung brauchen – in einer Partie, die viele als Vorentscheidung um die Meisterschaft betrachten.
elbsport.com / Mattis Nothacker
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar