You are here: Home » SC Magdeburg » „Geheimfavorit“ SCM startet in die neue Saison

„Geheimfavorit“ SCM startet in die neue Saison

Nach einer Vorbereitung ohne Niederlage startet der SC Magdeburg am Sonntag mit einem Heimspiel gegen den Bergischen HC in die Handballbundesligasaison 2015/2016. Vier der Bundesliga-Trainer betrachten das Team von Geir Sveinsson als „Geheimfavorit“. Was wir im ersten Spiel von den Magdeburgern erwarten können und wie die Saisonprognose aussieht.

Magdeburg – Tabellenvierter gegen Tabellenvierzehnter der vergangenen Saison, Europacupteilnehmer gegen Abstiegskandidat, SC Magdeburg gegen Bergischer HC. Goliath gegen David? Wenn man nur die Statistik betrachtet, so wird das erste Ligaspiel der neuen Saison für den SCM (So., 17:15 Uhr) eine leichte Aufgabe.

Nur drei Punkte trennten den BHC in der letzten Saison vom Abstieg, dazu kommen einige verletzte Stammspieler. Aber in der Mannschaft aus dem bergischen Land steckt mehr als man zunächst denkt. Die Mannschaft tritt immer kämpferisch auf und spielt sehr variabel. So gelang den Magdeburgern in der vergangenen Hinrunde nur ein knapper 25:24-Sieg in Wuppertal. Geir Sveinsson beschreibt das Team von Sebastian Hinze so: „Der BHC hat mit Gustavsson einen sehr starken Tormann, dazu viele individuell gute Spieler in einer sehr kämpferischen Mannschaft. Sie spielen verschiedene Abwehrvarianten.“

Man ist in Magdeburg also vor dem scheinbar schwachen Gegner durchaus gewarnt. Aber die Elbstädter brauchen sich selbst natürlich auch nicht zu verstecken. In der vergangenen Saison präsentierten sich die Grün-Roten hervorragend und konnten in allen Mannschaftsteilen überzeugen. Mit den Neuzugängen Michael Damgaard, Finn Lemke und Zeljko Musa hat man sich in der Breite weiter verstärkt. Die Auftritte in der Vorbereitung waren über weite Strecken gut, kein wichtiges Spiel ging verloren. Insbesondere die Siege über den französischen Europacupteilnehmer St. Raphael waren gut für das Selbstvertrauen. Nicht zu unterschätzen ist jedoch die zusätzliche Belastung durch den Europacup, in dem die Magdeburger sicher zu den Favoriten zählen und in eine der letzten Runden vorstoßen wollen.

Was darf man also diese Saison erwarten?

Mindestziel muss es sein, wieder in den internationalen Rängen zu landen. Das ganze Team hat auch immer wieder betont, die Leistung der vergangenen Saison „bestätigen zu wollen“. Vom Meisterschaftsrennen wollen alle noch nichts hören, doch bei einer Trainerumfrage nannten zumindest 4 der 18 Ligatrainer Magdeburg bei ihren Titelkandidaten als „Geheimfavoriten“. Dafür gilt es allerdings die als momentan stärker eingeschätzten Kieler, Mannheimer und Flensburger zuschlagen. Keine leichte Aufgabe.

Auch wenn es also mit der Meisterschaft dieses Jahr wohl noch nichts werden wird, kann der SCM mit einer guten Saison dieses Jahr am Ende vielleicht auf Rang 2 oder 3 stehen und das ersehnte Ticket für die Champions League lösen. Dazu kommen der DHB-Pokal, wo man im Finale so knapp an der SG Flensburg-Handewitt gescheitert ist, und der EHF-Cup. Titel können die Magdeburger dieses Jahr also auf jeden Fall holen.

elbsport.com / Alexander Klarner

Foto: Philipp Schöner

Immer aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert