Dem SC Magdeburg steht mit gleich zwei Begegnungen mit FRISCH AUF! Göppingen eine interessante Woche bevor. Nur wenige Tage liegen zwischen den beiden Duellen auf Augenhöhe, was für beide Mannschaften sowohl Vorteil als auch Nachteil sein könnte.
Magdeburg | Am heutigen Abend um 20.15 Uhr beginnt das Bundesligapunktspiel zwischen dem SCM und FAG. Die Erste der beiden Begegnungen wird sich für beide Teams als sehr spannend zeigen, denn nur wenige Tage darauf reist FRISCH AUF Göppingen zum DHB-Pokalspiel nach Magdeburg. Beide Mannschaften durchlaufen bis zum jetzigen Zeitpunkt eine eher durchwachsene Saison und befinden sich punktgleich auf den Plätzen 8 und 9 der Bundesligatabelle. Dass der SCM dabei die schlechtere Tordifferenz aufweist, ist beim Betrachten der letzten Spiele eher weniger verwunderlich. Magdeburg zeigte sich vor allem gegen Ende der Aufeinandertreffen unkonzentriert und vermehrt mit Fehlern in der Abwehr, aber auch im Angriff kam es gehäuft zu Fehlwürfen.
Für das Match gegen Göppingen hat das Team unter Trainer Geir Sveinsson in der Vorbereitung an diesen Problemen gearbeitet und schaut dem Spiel zuversichtlich und motiviert entgegen. Trotz einiger Langzeitverletzter und dem Ausfall des Kreisläufers Zeljko Musa hoffen die Magdeburger an den Vorjahressieg (33:36) in Göppingen anschließen zu können, denn personell hat die Mannschaft dennoch einiges zu bieten. Vor allem Spieler wie Weber und Bagersted boten die letzten Spieltage über hinweg eine konstant gute Leistung dar und sicherten dem Team damit einige Punkte. Außerdem gibt es auch diesmal Unterstützung durch die SCM Youngsters Gebala, Saul und Sohmann, die in der letzten Bundesligapartie gegen Eisenach einige Treffer landen konnten.
Aber auch FRISCH AUF! Göppingen ist stark aufgestellt. Vor allem die beiden Torhüter Prost und Rutschmann konnten mit einer starken Leistung zwischen den Pfosten überzeugen und bereiteten dem SCM in den vergangenen Aufeinandertreffen bereits einige Schwierigkeiten. Auch die Siege gegen Kiel und Berlin bezeugen, dass das Team aus Schwaben kein leichter Gegner ist, denn vor allem die Abwehr der Göppinger war die letzten Spiele über hinweg sehr überzeugend. Außerdem kann Trainer Magnusam heutigen Abend Andersson neben den Langzeitverletzten auf alle Spieler bauen.
Neben dem kleinen Heimvorteil des FAGs erwartet die ungefähr 5000 Zuschauer also ein aufregendes Duell zweier etwa gleich starker Teams. Für die Spieler beider Mannschaften ist es gleichermaßen Vorteil und Nachteil, dass sie bereits wenige Tage später am Mittwoch in der Elbestadt im DHB-Pokal Viertelfinale erneut aufeinandertreffen. Das Derby heute dient den Magdeburgern also auch dazu die Schwächen des Gegners zu erkennen und die eigenen im Pokalspiel anzupassen, um hoffentlich zwei Siege zu erzielen.
elbsport.com/ Johanna Gill
Foto: Ole Kliem
- Chancenverwertung mangelhaft - Februar 14, 2016
- Unterstützung für Bezjak durch den Norweger O’Sullivan - Dezember 18, 2015
- Spiel 1 von 2 im Doppelpack gegen FRISCH AUF! Göppingen - Dezember 12, 2015