Der Anfang ist für beide Mannschaften gemacht. Wenn sich am Freitag die Zweitvertretung von Mainz 05 und der 1.FC Magdeburg gegenüberstehen, dann treffen zwei Sieger des 1.Spieltages aufeinander. Die Mainzer grüßen nach ihrem furiosen Sieg gegen Holstein Kiel von der Tabellenspitze, während die Magdeburger immer noch getragen von der atemberaubenden Heimkulisse beim Auftaktspiel gegen Rot-Weiß Erfurt nach Mainz fahren. Doch auf wen trifft die Härtel-Elf am Freitagabendspiel?
Magdeburg/Mainz- Die Auftaktwoche der 3.Liga ist vorbei und die Mannschaften sind nach ihren Spielen wieder im Trainingsalltag angekommen. Sowohl für die Mainzer als auch für die Magdeburger war es ein guter Start in die Saison. Beide Teams konnten ihr erstes Spiel gewinnen und somit positiv in die Trainingswoche starten. Doch damit war auch bekannt, dass der nächste Gegner kein leichter sein wird.
Mainz überrascht
Denn am vergangen Spieltag überraschte die Elf von Trainer Sandro Schwarz die komplette Liga, vor allem die Störche aus Kiel. Vergangene Saison noch in letzter Minute in der Relegation an 1860 München zum Aufstieg in die 2.Bundesliga gescheitert, kamen die Kieler gegen die Reserve der Mainzer unter die Räder. Mit einem sehr guten Umschaltspiel konnten die Rot-Weißen mit einem 0:4 drei Punkte entführen und grüßen nach einem Spieltag von der Tabellenspitze. Natürlich ist dies nur eine Momentaufnahme, aber trotzdem überrascht die Situation ein wenig. Außerdem zeichneten sich die Mainzer durch Kompaktheit in der Defensive aus. Wie Sandro Schwarz die junge Elf auf das Spiel gegen den 1.FCM im Bruchwegstadion vorbereiten wird, bleibt abzuwarten. Schwarz durfte diesen Sommer seine erste eigene Vorbereitung mit der Mannschaft gestalten, nachdem er das Team zu Beginn dieses Jahres von dem jetzigen Trainer der Profimannschaft der Mainzer, Martin Schmidt, übernommen hatte. Die Stars der Mannschaft sind neben Ausnahmetalent Patrick Pflüger noch die Bundesligaerfahrenen Benedikt Saller und Devante Parker.
Härtel mit Veränderungsbedarf
Der Auftakt in die Saison ist Jens Härtel dank eines Last-Minute-Treffers durch Routinier Lars Fuchs geglückt. Nun möchte der Trainer die Euphorie aus dem Sieg mitnehmen, ohne den Respekt vor den Mainzer zu verlieren. Nach den ersten drei Punkten gegen den Abstieg sollen nun die nächsten Punkte her. Trotz des Erfolgs am letzten Freitag, gibt es einige Mängel im Spiel der Magdeburger aufzuzählen. Neben dem statischen Spiel in der ersten Hälfte der Partie gegen Rot-Weiß Erfurt, kommen Defizite bei den Abständen zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen hinzu. Das schnelle und sichere Umschaltspiel in der Schlussphase des Spiels zeigt jedoch auch die positive Entwicklung der Mannschaft. Dennoch wird es Veränderungen in der Aufstellung geben werden. So könnte der auffällige Ahmed Waseem-Razeek für den angeschlagenen Manuel Farrona-Pullido in die Startformation rücken. Außerdem sind Niklas Brandt und Steffen Puttkammer ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, von denen vor allem Puttkammer seine Einsatzzeiten bekommen könnte.
Debüt auf dem Rasen
Eine Besonderheit hat die Partie auch noch zu bieten. Die Unparteiische Dr. Riem Hussein, die zu dieser Saison 2015/16 als Schiedsrichterin in die 3.Liga befördert wurde, wird am Freitag ihr Debüt als Schiedsrichterin feiern. Damit ist sie die zweite Schiedsrichterin im deutschen Männer-Profifußball nach Bibiana Steinhaus. Die Assistenten der 34-jährigen sind Henrik Bramlage und Markus Büsing.
Der Anpfiff der Partie erfolgt um 19:00 Uhr. Auf Magdeburger Seite wurden bereits 500 Auswärtskarten verkauft.
Voraussichtliche Aufstellung:
Mainz: Huth – Schilk, Kalig, Hack, Wachs – Saller, D. Bohl – D. Parker, Pflücke, Derstroff – Höler
Trainer: Schwarz
Magdeburg: Glinker – Butzen, Handke, Schiller, Niemeyer – Sowislo, Löhmannsröben – Hebisch, L. Fuchs, Razeek – Beck
Trainer: Härtel
- Albtraum für FCM-Fans: Dresden kann in Magdeburg aufsteigen - April 13, 2016
- FCM vs HFC – Historie des ewigen Duells - Januar 21, 2016
- Null, Acht und Zehn - November 5, 2015
Schreibe einen Kommentar